Gute Nachbarschaft hilft
Wir haben ein stadtweites Netz an Anlaufstellen Nachbarschaftshilfe gegründet. In verschiedenen Stadtteilen Lübecks haben wir Akteure gefunden, die vor Ort die Hilfsbereitschaft der Nachbarn koordinieren.
Besonders stolz macht es uns, dass Heiner Garg, Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, die Schirmherrschaft für die Anlaufstellen Nachbarschaftshilfe übernommen hat. Sein Grußwort können Sie hier nachlesen.
Sie gehören zur Risikogruppe und bleiben Zuhause? Sie sind erkrankt und dürfen nicht aus dem Haus?
Seien Sie mutig und melden Sie sich bei der Anlaufstelle in Ihrer Nachbarschaft! Es gibt viel Hilfsbereitschaft in dieser Zeit.
Einen kostenlosen Lieferservice bietet auch das DRK an. Die Daten finden Sie auf der rechten Seite.
Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner:
ev.-luth. Kirchengemeinde Bugenhagen
Buntekuh
Nachbarschaftshilfe (Urlaub bis 10.1.2021)
01573/1495585
pastorin.mueller@posteo.de

ev.-luth. Kirchengemeinde Bugenhagen
Über die Organisation
Ansprechpartner
Wir auf Marli e.V. und St. Thomas Gemeinde
Marli
Nachbarschaftshilfe 1:1
Kathrin Hering, Tel.: 0170 / 48 488 01
Wir auf Marli e.V. und St. Thomas Gemeinde
Über die Organisation
Wir auf Marli e.V. und die St. Thomas Gemeinde, rufen zur Nachbarschaftshilfe auf und wollen helfen, Menschen zusammen zu bringen.
Melden können sich Menschen, die bereit sind Aufgaben für andere zu übernehmen.
Gerne können Sie konkrete Angaben machen, wobei Sie unterstützen möchten.
Ebenso können sich Menschen bei uns melden, die Hilfe benötigen, aber nicht wissen, wen sie fragen können.
Wichtig sind dabei zwei Grundsätze.
1. Es braucht kurze Wege. Sie sparen Zeit und senken das Risiko.
2. Es sollen immer nur zwei Haushalte miteinander verbunden werden.
Dies beugt ebenfalls einer Verbreitung der Krankheit vor, schafft aber auch Klarheit.
Wir vermitteln keine Dienstleistungen sondern bringen Menschen zusammen.
Wie lange das Hilfeangebot bestehen kann, verabreden beide Seiten direkt miteinander.
Wir setzen unser Vertrauen darauf, dass wir miteinander gut durch diese Zeit kommen werden.
Sollten wir in unserem Fundus schon das Passende haben, stellen wir den Kontakt direkt her.
Was ist der Runde Tisch Marli?
Am Runden Tisch Marli treffen sich die sozialen Verbände und Organisationen, die Schulen und kommunalen Einrichtungen, die Kirchengemeinden und parteilichen Ortsverbände sowie die JVA.
Sie tauschen sich aus, entwickeln unterschiedliche Projekte und organisieren das jährliche Stadtteilfest Marli.
Ansprechpartner:innen der Nachbarschaftshilfe auf Marli:
Kathrin Hering, Runder Tisch Marli, Tel.: 0170 / 48 488 01 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pastor Schneidereit 0451 - 625893 mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bleiben Sie gesund, helfen Sie und lassen Sie sich helfen!
Ansprechpartner
Innenstadtkirchen
In und um die Innenstadt herum
Nachbarschaftshilfe
0176 14938944
nachbarn.helfen7tuerme@gmx.de
Innenstadtkirchen
Über die Organisation
Die Innenstadtkirchen helfen im Verbund Menschen miteinander zu vernetzen, die Hilfe brauchen, insbesondere Einkaufshilfe und Hilfe geben möchten. Einkaufshilfen und Zeit für persönliche Telefongespräche stehen im Vordergrund.
Die Pastor:innen sind auch über die Feiertage telefonisch erreichbar, wenn Sie Hilfe oder seelsorgerischen Beistand benötigen.
Dom:
Pastorin Wegner: 0451/30808033 und Pastor Klatt: 0451/797654
St. Jakobi:
Pastorin Jedeck: 0451/3080113 und Pastor Jedeck: 0451/3080115
St. Aegidien:
Pastor Baltrock: 0451/48909526
St. Marien:
Pastorin Meißner: 0451/3977014 und Pastor Pfeifer: 0451/3977010
Ansprechpartner
St. Stephanus Kirchengemeinde
Karlshof, Israelsdorf
Einkaufshilfe, Nachbarschaftshilfe
0451 31567
pastor@stephanusgemeinde-luebeck.de
St. Stephanus Kirchengemeinde
Über die Organisation
Die Kirchengemeinde bietet Unterstützung für Einkäufe, Seelsorge und Nachbarschaftshilfe im Rahmen von Corona Einschränkungen an.
Hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem AB oder schreiben Sie eine E-Mail.
Ansprechpartner
„Familienmünde“ von und für Menschen in Travemünde
Travemünde
Nachbarschaftshilfe
04502 3578
pastorin.baar@kirche-travemuende.de
„Familienmünde“ von und für Menschen in Travemünde
Über die Organisation
Benötigen sie Hilfe, dann melden sie sich gerne bei uns.
Möchten sie anderen helfen, nehmen sie bitte Kontakt zu uns auf.
- Sobald Sie sich als Hilfesuchende(r) oder als Hilfegebende(r) bei uns melden, werden wir dafür sorgen, dass Sie ein passendes Gegenüber finden und stellen den Kontakt direkt her.
- Wir achten darauf, dass möglichst immer nur zwei Menschen miteinander in Kontakt treten: eine(r) der/ die Unterstützung benötigt und ein(e) Helfende(r). Das hält das Risiko der Verbreitung des Virus gering und schafft gleichzeitig verlässliche Kontakte.
- Beide Seiten verabreden miteinander Zeit, Dauer und Art und Weise der Hilfe.
Pastorin Baar, Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz Travemünde,
Tel. 04502 3578 , Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pastorin Möller, Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz Travemünde,
Tel. 04502 4288, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Initiative Brolingplatz Lübeck e. V.
St. Lorenz Nord
Nachbarschaftshilfe
0451 58366853
nachbarschaftshilfe@brolingplatz-luebeck.de

Initiative Brolingplatz Lübeck e. V.
Über die Organisation
Das Quartiershäuschen auf dem Brolingplatz ab sofort Anlaufstelle Nachbarschaftshilfe Initiative Brolingplatz Lübeck e.V. und AWO wollen schnell und unbürokratisch helfen, nachbarschaftliche Unterstützung zu organisieren.
Hier können sich sowohl Menschen aus dem Quartier melden, die z.B. Einkaufshilfen, Zeit für persönliche Telefongespräche anbieten wollen, als auch diejenigen, die Unterstützung suchen.
Falls Sie niemanden persönlich erreichen, sprechen Sie Ihren Namen und die Telefonnummer bitte deutlich auf den Anrufbeantworter.
Ansprechpartner
Ev.-Luth. Kirchengemeinde in St. Jürgen
St. Jürgen
Nachbarschaftshilfe/Einkaufshilfe
70983522
nachbarschaft@st-juergen.de
Ev.-Luth. Kirchengemeinde in St. Jürgen
Über die Organisation
Ansprechpartner
HELFERBÖRSE im Rahmen des „Patenschaftsprogrammes“ des AWO Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V.
Bad Schwartau
Nachbarschaftshilfe
0451 / 29 61 822
mwitt@t-online.de

HELFERBÖRSE im Rahmen des „Patenschaftsprogrammes“ des AWO Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V.
Über die Organisation
Hier können sich sowohl Menschen aus dem jeweiligen Quartier melden, die z.B. Einkaufshilfen, Zeit für persönliche Telefongespräche oder Kinderbetreuung anbieten wollen, als auch diejenigen, die Unterstützung suchen.
Ansprechpartner
Gemeinschaftshaus Nachtigallensteg
St. Jürgen
Nachbarschaftshilfe
0151 51189220
info@gemeinschaftshaus.org
Gemeinschaftshaus Nachtigallensteg
Über die Organisation
Ansprechpartner
DRK Kreisverbank Lübeck e.V.
stadtweit und Umland
Einkaufshilfe in Kooperation mit dem Luv Center
0451 48 15 12 27
nachbarschaftshilfe@drk-luebeck.de
DRK Kreisverbank Lübeck e.V.
Über die Organisation
Das DRK, Kreisverband Lübeck hilft und vernetzt Menschen miteinander, die Hilfe brauchen und Hilfe geben möchten. Einkaufshilfen stehen im Vordergrund.
Das DRK bietet einen kostenlosen Einkaufslieferservice in Kooperation mit dem Luv Center an für Lebensmittel (von Edeka), Tierfutter und Artikel aus der Apotheke.
Die Bestellungen müssen online gemacht werden. Die Bezahlung erfolgt in bar.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=luv+center+lübeck+einkaufsservice
Caritas Seniorenberatungsstelle
Moisling
Nachbarschaftshilfe
54 69 55 41
seniorenberatung-HL@caritas-im-norden.de

Caritas Seniorenberatungsstelle
Über die Organisation
Ansprechpartner
Nachbarschaftsbüro St. Lorenz Süd
St.Lorenz Süd
Nachbarschaftshilfe (ERST ab 10.1.2021 wieder erreichbar)
(0451) 47 93 836
nbb.stlorenz@gmx.de

Nachbarschaftsbüro St. Lorenz Süd
Über die Organisation
Das Nachbarschaftsbüro St. Lorenz Süd hilft und vernetzt Menschen miteinander, die Hilfe brauchen und Hilfe geben möchten. Einkaufshilfen und Zeit für persönliche Telefongespräche stehen im Vordergrund.
Ansprechpartner
Nachbarschaftsbüro Eichholz
Eichholz
Einkaufshilfen
0451 6111217
nbb.eichholz@gmx.de

Nachbarschaftsbüro Eichholz
Über die Organisation
Ansprechpartner
Anlaufstelle Nachbarschaftshilfe
Schlutup
Nachbarschaftshilfe (ERST ab 10.1.2021 wieder erreichbar)
0451/79 88 414
nachbarschaftshilfe@awo-kreisverband-luebeck.de

Anlaufstelle Nachbarschaftshilfe
Über die Organisation
Hier können sich sowohl Menschen aus dem jeweiligen Quartier melden, die z.B. Einkaufshilfen, Zeit für persönliche Telefongespräche oder Kinderbetreuung anbieten wollen, als auch diejenigen, die Unterstützung suchen.
Ansprechpartner
Anlaufstelle Nachbarschaftshilfe
Dornbreite
Nachbarschaftshilfe (ERST ab 10.1.2021 wieder erreichbar)
0451/79 88 414
nachbarschaftshilfe@awo-kreisverband-luebeck.de

Anlaufstelle Nachbarschaftshilfe
Über die Organisation
Hier können sich sowohl Menschen aus dem jeweiligen Quartier melden, die z.B. Einkaufshilfen, Zeit für persönliche Telefongespräche oder Kinderbetreuung anbieten wollen, als auch diejenigen, die Unterstützung suchen.
Ansprechpartner
Anlaufstelle Nachbarschaftshilfe
Kücknitz
Nachbarschaftshilfe (ERST ab 10.1.2021 wieder erreichbar)
0451/79 88 414
nachbarschaftshilfe@awo-kreisverband-luebeck.de

Anlaufstelle Nachbarschaftshilfe
Über die Organisation
Hier können sich sowohl Menschen aus dem jeweiligen Quartier melden, die z.B. Einkaufshilfen, Zeit für persönliche Telefongespräche oder Kinderbetreuung anbieten wollen, als auch diejenigen, die Unterstützung suchen.
Ansprechpartner
Anlaufstelle Nachbarschaftshilfe
Vorwerk-Falkenfeld
Nachbarschaftshilfe (erst ab 10.1.2021 wieder erreichbar)
0451/79 88 414
nachbarschaftshilfe@awo-kreisverband-luebeck.de

Anlaufstelle Nachbarschaftshilfe
Über die Organisation
Hier können sich sowohl Menschen aus dem jeweiligen Quartier melden, die z.B. Einkaufshilfen, Zeit für persönliche Telefongespräche oder Kinderbetreuung anbieten wollen, als auch diejenigen, die Unterstützung suchen.
Ansprechpartner
Victor Lübeck
Lübeck
Medizinisch ausgebildete Menschen gesucht
info@victor-luebeck.de

Victor Lübeck
Über die Organisation
Viel wichtiger ist aber: Es wird Leben kosten und unser aller Aufgabe ist es, dem gemeinsam entgegenzustehen.
Darum suchen wir medizinisch Ausgebildete, die in den Krankenhäusern oder Gesundheitsämtern arbeiten können. Bitte tragt euch hier in das Formular ein, damit wir alle wichtigen Informationen bekommen: https://www.victor-luebeck.de/hilfsportal
Oder Sie melden sich bei uns!
Gerne suchen wir mit unseren Kooperationspartnern nach Hilfe in Ihrer Nachbarschaft. Kostenlos und unkompliziert. Sie erreichen uns telefonisch unter 30 50 405 oder via E-Mai an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Was macht die Corona Hilfe Lübeck von ePunkt?
ePunkt vernetzt Akteure, damit die Hilfe effektiv organisiert wird und es für Fragen rund um die Nachbarschaftshilfe eine zentrale Anlaufstelle gibt.
Übrigens: Aktuelle Corona-Informationen der Hansestadt Lübeck finden Sie unter www.luebeck.de/coronavirus